Germany
 
de
en
 
0
0
0
Germany
 
de
en
 

Digitalisierung für moderne Rechenzentren

Komplettlösungen und Projektabwicklung für Data Center

Digitalisierung ermöglichen mit Lösungen von LAPP


Die weltweit generierte digitale Datenmenge wächst von Jahr zu Jahr. 2015 beispielsweise belief sich der globale Serverbestand auf rund 58,8 Millionen Stück. 2022 waren es dann schon rund 85,6 Millionen. Data Center nehmen in dieser Entwicklung eine immer wichtigere Rolle als Rückgrat für die hochverfügbare Bereitstellung digitaler Dienste ein. So stellt sich die Frage, wie die gigantischen Datenmengen in den immer komplexeren Rechenzentren stabil und schnell übertragen werden können – aber auch, wie die Energie-Infrastruktur zwischen den einzelnen Komponenten der Data Centern gewährleistet werden kann. LAPP als etablierter Systemanbieter ist in der Lage, für die wachsenden Anforderungen aufgrund der Digitalisierung umfassende und leistungsstarke Lösungen aus einer Hand bereitzustellen – von der Planung bis zur Produktauswahl und der just-in-time Lieferung direkt auf die Baustelle.

Jetzt Produktübersicht herunterladen

Kontakt

Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne kompetent bei der komplexen Planung und Umsetzung der Elektroinstallation neuer Rechenzentren. Kontaktieren Sie uns und machen Sie sich bereit für beste Verbindungen.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Jetzt kontaktieren

Alles aus einer Hand

LAPP versorgt Sie als führender Anbieter innovativer und qualitativ hochwertiger Lösungen mit Produkten, die den hohen Anforderungen gerecht werden.

Ein Ansprechpartner

Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen – und das maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Weltweit bereit

Wir sind weltweit für Sie im Einsatz. Das ermöglicht es uns, Ihr Projekt optimal zu begleiten – termingerecht und mit spezieller Kenntnis lokaler Bedingungen.

Logistische Exzellenz

Unsere innovativen Lösungen garantierten die ultimative Flexibilität bei der Erfüllung Ihrer Anforderungen.

Produkte für Data Center


Produktübersicht


Finden Sie die passenden Lösungen für Ihr Projekt in unserem breiten Produktportfolio für leistungsstarke und zuverlässige Rechenzentren und entdecken Sie die umfassenden Möglichkeiten mit LAPP als Partner.

Jetzt Produktübersicht herunterladen

Kontakt


Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne kompetent bei der Planung und Umsetzung Ihrer Data-Center-Verkabelung. Kontaktieren Sie uns für beste Verbindungen in der Zukunft.

Jetzt Projektgeschäft Team kontaktieren

Kupfer
  • N2XH
  • N2XCH
  • (N)2XH
  • (N)2XCH
  • N2XH-F
  • N2XRH
  • NHXH
  • NXHCH
  • RZ1-k (AS) / RZ1-k (AS+)
  • XLPE/SWA/LSZH

Standards: IEC 60502.1 / BS 6724 / BS 7846 / VDE0276-604

Kupfer

  • N2XS(F)H
  • N2XS(FL)H
  • (N)2XS(F)H
  • (N)2XS(FL)H
  • N2XS(F)2Y
  • N2XS(FL)2Y
  • XLPE/PVC/AWA/LSZH
  • XLPE/PVC/AWA/PVC

Aluminium

  • NA2XS(F)H
  • NA2XS(FL)H
  • (N)A2XS(F)H
  • (N)A2XS(FL)H
  • NA2XS(F)2Y
  • NA2XS(FL)2Y
  • (N)A2XS(F)2Y
  • (N)A2XS(FL)2Y

Standards: IEC 60502-2 / IEC 60228 / HD 620 / BS 7835 / BS 6622 / VDE 0276-620

  • UNITRONIC® LiYCY / Li2YCYv(TP)
  • ETHERLINE® LAN 350 Cat.6
  • ETHERLINE® LAN 500 Cat. 6A
  • A-DQ(ZN)B2Y
  • A-DQ(ZN)(SR)2Y

Standards: IEC 60794-1 / IEC 60793-2 / ISO/IEC 11801 / EN 50173-1

  • EPIC® POWERLOCK
  • EPIC® MH / Modular System
  • EPIC® DATA RJ45
  • SKINTOP® MS-HF-M SC
  • SKINTOP® MS-HF-M BRUSH
  • SKINTOP® MS-HF-M
  • SKINTOP® ST-HF-M
  • FLEXIMARK® Wickeletiketten LCK
  • FLEXIMARK® FCC
  • FLEXIMARK® PUR
  • SILVYN® RILL PA 6
  • SILVYN® SPLIT PA 6
  • SILVYN® KLICK
  • H07Z1-K
  • H07ZZ-F
  • 6491B - HO7 Z-R

Standards: IEC 60228 / EN 50525-3-31 / IEC/EN 60332-3-24

  • FLEXIMARK® Thermotransferdrucker 
  • Basic Tie Kabelbinder
  • Ty-Gun ERG Kabelbinderzange

Auf der sicheren Seite: Normen und Standards


Normen sorgen mit Leitlinien für Hersteller, Installateure und Inspektoren dafür, dass Daten und Strom sicher, effizient und zuverlässig fließen, indem beispielsweise Kabel und elektrische Leitungen den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Verbindungslösungen von LAPP entsprechen diesen Normen. Ein Überblick über die wichtigsten Standards.

VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik)

Der VDE ist eine deutsche Vereinigung, die Standards und Richtlinien für Elektro- und Elektronikprodukte entwickelt. VDE-Normen decken verschiedene Aspekte ab, darunter Sicherheit, Leistung und Installation von Kabeln und elektrischen Leitungen für Strom- und Datenverbindungen.

IEC (International Electrotechnical Commission)

Die globale Non-Profit-Kommission ist in mehr als 170 Ländern aktiv und entwickelt internationale Standards für Elektrotechnik, Elektronik und verwandte Technologien – mit dem Ziel, die Sicherheit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Interoperabilität beispielsweise der Elektroinstallation in Data Centern zu gewährleisten.

BS (British Standards)

Die nationale Standardisierungsbehörde in Großbritannien war die erste ihrer Art weltweit. Ihre Normen umfassen Richtlinien für verschiedene Aspekte der Verbindungstechnik, die den IEC-Normen ähnlich sind, aber auch spezifische Anforderungen für den britischen Markt enthalten können.

LAPP entwickelt hochwertige Leitungen und Komponenten für die wachsenden Herausforderungen, die beispielsweise mit der Digitalisierung einhergehen. Gerade in hochkomplexen Rechenzentren ist dabei eine schnelle und verlässliche Übertragung in Leitungen, die metallfrei, störungsfrei und abhörgeschützt sind, gefragt. Gleichzeitig müssen sich Fasern, Kabel und Komponenten durch höchste Qualität für einen störungsfreien Betrieb auszeichnen. Dazu gehört die Verwendung halogenfreier, raucharmer und schwer entflammbarer Kabel. Die besten Voraussetzungen für maximale Sicherheit beim Gebäude-, Sach- und Personenschutz in Rechenzentren bietet der durchgängige Einsatz von halogenfreien Kabeln mit optimiertem Brandverhalten. Eine Steigerung des Sicherheitspotenzials ist durch die Verwendung von Kabeln mit zusätzlichem Isolations- oder Funktionserhalt möglich.
Hochwertige Produkte und die einfache Montage gehören zu den entscheidenden Faktoren, wenn es um die Auswahl geht. Ist eine Leitung brüchig oder fällt aus, sind auch alle weiteren Leitungen der gleichen Trommel betroffen. Da ein erneuter Ein- und Ausbau in diesem Fall sehr teuer werden kann, lohnt sich langfristig die Investition in langlebiges und hochwertiges Material.
Rechenzentren unterliegen hohen Anforderungen, die eine erhöhte kontrollierte Sicherheit im Brandfall garantieren sollen (CPR-Klassifizierung). Das gilt in der Folge auch für die Verkabelung. Unter anderem werden Eigenschaften in Bezug auf Brandausbreitung, Wärmeabgabe und Rauchentwicklung, untersucht. Kabel und Accessoires müssen darüber hinaus halogenfrei sein und weitere flammhemmende Eigenschaften aufweisen – gleichzeitig aber auch die hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Qualität erfüllen.

Wir verfügen über ein breites Portfolio, das Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand garantiert – und das alles auf Basis unserer jahrzehntelang gewachsenen Herstellungs- und Projektkompetenzen. Dabei sind wir stetig dabei, unsere Produkte und Leistungen weiterzuentwickeln. Uns treibt das Streben nach möglichst langer Haltbarkeit, Robustheit und extremer Flexibilität an. So sind LAPP-Lösungen dank spezieller Mantelmaterialien flammwidrig und halogenfrei und reduzieren so die Gefahr von Brandfortleitung, hoher Rauchdichte und toxischen Rauchgasen im Brandfall.

Die Übertragung von Energie und der hohe Widerstand erhitzen Leitungen und Steckverbinder, der ständige Wechsel zwischen warm und kalt durch die Erhitzung in Betrieb lässt Leitungen und Steckverbinder spröde werden. In enger Kooperation mit Anwendern, dem TÜV und dem nordamerikanischen UL-Approbationsinstitut wurde eine Vielzahl von Prüfungen und Leistungstests mit unseren ÖLFLEX® Leitungen und SKINTOP® Kabelverschraubungen durchgeführt. So können wir unseren Qualitätsstandard gewährleisten. Unsere Produkte sind weltweit einsatzbereit und selbstverständlich RoHS-konform.

Sie finden kein passendes Produkt für Ihre Anforderung? Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die zu Ihrem Bedarf passen. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Übrigens: Nicht nur bei der Auswahl der verwendeten Komponenten ist Expertenwissen gefragt, sondern auch bei der Montage und dem richtigen Einsatz der Komponenten. Auch hier unterstützen wir Sie gerne vor Ort.

Alles aus einer Hand. Mit uns als Partner von der Idee bis zur Realisierung. Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation Ihres neuen Data Centers.