Was sind Halogene?
Elemente wie Fluor, Chlor, Brom, Iod und Astat sind Halogene und stehen in der siebten Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente. Sie finden sich in vielen chemischen Verbindungen, Chlor zum Beispiel in Polyvinylchlorid. PVC, so die Abkürzung, ist sehr langlebig, weshalb es in vielen technischen Produkten zum Einsatz kommt, so auch als Isolations- und Mantelmaterial in Kabeln. Häufig werden Chlor und andere Halogene als Additive zugesetzt, um den Flammschutz zu verbessern. Das hat allerdings seinen Preis. Halogene sind schädlich für die Gesundheit. Zunehmend werden deshalb bei Kabeln Kunststoffe verwendet, die keine Halogene enthalten.