Die Biegung der Leitungen erfolgt entlang einer Richtung.
Technische Expertise
Nutzen Sie das Know-how unserer erfahrenen Systemingenieure. Sie finden für Ihre Bedürfnisse die richtige Energiekettenlösung.
Energieketten wurden erstmals in den 1950er Jahren entwickelt und gewährleisten die sichere Führung von Kabeln und Medienschläuchen in Anwendungen mit dauerhafter und dynamischer Bewegung. Energieketten reduzieren die Belastung für Kabel und Schläuche sowie deren Beanspruchung und ermöglichen dadurch erheblich längere Lebensdauern und höhere Zuverlässigkeit. Dank moderner Materialien und Designs erreichen Energieketten inzwischen echte Höchstleistungen und ermöglichen dadurch beträchtliche Produktivitätsverbesserungen. Plastik- und Stahlketten tragen in vielen Industriezweigen einen wesentlichen Beitrag zur Automatisierung bei.
Im Mittelpunkt Ihrer Kettenkonstruktion sollten stets die zu führenden und schützenden Leitungen stehen – nicht die Kette selbst. Bestimmen Sie daher zunächst die Grundparameter Ihrer Anwendung, definieren Sie dann die benötigten Leitungen und wählen Sie anschließend die passende Kette.
Sie wissen bereits, welche Anforderungen Ihre Kette erfüllen soll?
Für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche haben wir die passende Energiekette für Sie. Welcher Typ von Energiekette ist für Sie der Richtige?
Werfen Sie einen Blick auf unsere Konfektionslösungen!
Wie Sie sehen, begegnen uns oft Energieketten auch im Alltag, ohne, dass wir sie bewusst wahrnehmen.
Doch gerade in industriellen Bereichen und Anwendungen sind Energiekettensysteme unverzichtbare Helfer geworden.
Typische Verwendungszwecke:
Typische Verwendungszwecke:
Typische Verwendungszwecke:
Bevor eine Energieketteleitung für verkaufsfähig erklärt wird, wird sie einem anspruchsvollen Prüfungsprozess unterzogen. Ob Hitze, Kälte, chemische Beanspruchung, mechanische Belastung oder Hochgeschwindigkeit: das spätere Einsatzgebiet wird bis ins Detail simuliert. Auch die in einer Energiekette verlaufenden Schleppkettenkabel müssen einiges aushalten.
Für Anwendungen mit schnellen, immer wiederkehrenden Bewegungsabläufen, die in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stattfinden, sind Energieketten also unverzichtbare Komponenten.
LAPP bietet Ihnen hierfür als globaler Partner eine ganzheitliche Palette an Konnektivitätslösungen an:
Produkt bestellen, fertig? Das reicht in vielen Kontexten längst nicht mehr aus.
Um ein funktionierendes Energiekettensystem auf die Beine zu stellen, ist zunächst eine detaillierte Bedarfsanalyse und zudem viel Produkt- und Projekt-Know-how erforderlich. Lassen Sie sich dabei helfen!
Das sind Ihre Vorteile, wenn Sie auf ÖLFLEX® CONNECT CHAIN, also auf Energiekettensysteme made by LAPP setzen:
Nutzen Sie das Know-how unserer erfahrenen Systemingenieure. Sie finden für Ihre Bedürfnisse die richtige Energiekettenlösung.
Statt einer Vielzahl von Lieferanten bietet LAPP Ihnen alle Lösungen rund um das Thema Energieketten als kompetenter Systemlieferant.
Wir liefern Energieketten und komplette Baugruppen anstelle von Einzelposten. So halten Sie Ihren Lagerbestand gering.
Jede Energiekette ist individuell passend für ihre Anwendung: Die Komponentenzusammenstellung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt, denn die individuellen Anforderungen an ein einzelnes Energiekettensystem machen es einzigartig.
Erweitern Sie Ihr Wissen über Anwendungsparameter, Einzelkomponenten sowie Energiekettenleitungen: