Germany
 
de
en
 
Germany
 
de
en
 

Komplette Verbindungslösungen für die Windenergie

Abriebfeste und hochflexible Kabel für Windenergieanlagen von LAPP

Windenergie: Mit Rückenwind


Windparks entstehen überall auf der Welt – die Nutzung des Winds als Energiequelle ist ein entscheidender Faktor, wenn mit erneuerbaren Energien eine wirtschaftlich tragfähige und klimaverträgliche Energieversorgung gelingen soll. Wie die Solarenergie und Photovoltaikanlagen leistet auch die Windenergie einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Auch LAPP trägt seinen Teil zur Energiewende bei, indem die entwickelten Lösungen wie abriebfeste und hochflexible Kabel für Windenergieanlagen den Herausforderungen der sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an Standorten auf verschiedenen Kontinenten sowie den spezifischen technischen Vorgaben gewachsen sind.

Jetzt Produktübersicht herunterladen

Kontakt

Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne kompetent bei der Planung und Umsetzung Ihrer Windparkverkabelung. Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich noch heute mit der Windenergie.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Jetzt kontaktieren

Alles aus einer Hand

LAPP versorgt Sie als zuverlässiger Systemanbieter mit allem, was Sie für den Anschluss Ihres Windparks an das Stromnetz benötigen.

Ein Ansprechpartner

Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen – und das maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Weltweit bereit

Unsere globale Präsenz ermöglicht es uns, Ihr Projekt optimal zu begleiten – termingerecht und mit spezieller Kenntnis lokaler Bedingungen.

Logistische Exzellenz

Unsere innovativen Lösungen garantieren die ultimative Flexibilität zur Erfüllung Ihrer Anforderungen.

Produkte für Windkraftanlagen


Produktübersicht


Erhalten Sie einen Einblick in unser Produktportfolio für Windkraftanlagen und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten.

Jetzt Produktübersicht herunterladen

Kontakt


Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne kompetent bei der Planung und Umsetzung Ihres Windkraftprojekts. Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit der Windenergie.

Jetzt Projektgeschäft Team kontaktieren

Kupfer

Aluminium

Standards: IEC 60502.2 / IEC 60228 / HD 620 / BS 7870 / BS 7835 / BS 6622 / VDE 0276-620

Standards: IEC 60794-1 / IEC 60793-2 / ISO/IEC 11801 / EN 50173-1

Auf der sicheren Seite: Normen und Standards für die Windindustrie


Normen sorgen mit Leitlinien für Hersteller, Installateure und Inspektoren dafür, dass Windkraftanlagen sicher, effizient und zuverlässig versorgt werden, weil beispielsweise Kabel und elektrische Leitungen den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Verbindungslösungen von LAPP entsprechen diesen Normen. Ein Überblick über die wichtigsten Standards.

VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik)

Der VDE ist eine deutsche Vereinigung, die Standards und Richtlinien für Elektro- und Elektronikprodukte entwickelt. VDE-Normen decken verschiedene Aspekte ab, darunter Sicherheit, Leistung und Installation von Kabeln und elektrischen Leitungen für die spezifischen Anforderungen von Windenergieanlagen.

IEC (International Electrotechnical Commission)

Die globale Non-Profit-Kommission ist in mehr als 170 Ländern aktiv und entwickelt internationale Standards für Elektrotechnik, Elektronik und verwandte Technologien – mit dem Ziel, die Sicherheit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Interoperabilität beispielsweise im Bereich der Windparkverkabelung zu gewährleisten.

BS (British Standards)

Die nationale Standardisierungsbehörde in Großbritannien war die erste ihrer Art weltweit. Ihre Normen umfassen Richtlinien für verschiedene Aspekte der Verbindungstechnik, die den IEC-Normen ähnlich sind, aber auch spezifische Anforderungen für den britischen Markt enthalten können.

Aus zwei mach eins

Die Windräder mit eingebautem Pumpspeicher des Baukonzerns Max Bögl setzen Maßstäbe für die Energiewende. Für die Verkabelung der Megabauten sorgt LAPP.

Auf LAPPconnect gibt es die komplette Geschichte zum Nachlesen.

Die Anforderungen an Kabel, Verschraubungen, Leitungen und Steckverbinder bei Windkraftanlagen sind hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit und Torsionsfähigkeit extrem hoch. Das liegt einerseits an den sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen sowie an spezifischen technischen Vorgaben. Bei LAPP stellen wir uns dieser Herausforderung bereits seit vielen Jahren und bieten dafür hochwertige, innovative Lösungen an.

Unsere hochflexiblen und abriebfesten Kabel und Verschraubungen für Windkraftanlagen sind für einen Temperaturbereich von -40 bis +90°C ausgelegt, UV-beständig und den herrschenden mechanischen Kräften mehr als gewachsen. Und das über viele Jahre.

Nur wenn alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt und von höchster Qualität sind, können Standzeiten oder Ausfälle in den Anlagen auf Dauer vermieden werden. Deswegen gehören hochwertige Produkte und die einfache Montage zu den entscheidenden Faktoren, wenn es um die Auswahl geht. Ist eine Leitung brüchig oder fällt aus, sind auch alle weiteren Leitungen der gleichen Trommel betroffen. Da ein erneuter Ein- und Ausbau in diesem Fall sehr teuer werden kann, lohnt sich langfristig die Investition in langlebiges und hochwertiges Material.

Die hohe Qualität unserer Produkte wird ständig in unseren eigenen, modernen Testzentren sichergestellt. Das globale Netzwerk mit eigener Produktion in den Hauptmärkten gibt unseren internationalen Kunden die Sicherheit, weltweit auf ein großes Sortiment an Standardprodukten mit den entsprechenden Normen zugreifen zu können.

LAPP kann auf eine umfangreiche Erfahrung aus mehr als 50 Jahren Entwicklung und Fertigung zurückgreifen und hat darauf aufbauend verschiedene Innovationen und ein hohes Maß an Fertigungsqualität und Zuverlässigkeit entwickelt.

Wir bei LAPP sind in der Lage, Sie in der Umsetzung Ihres Windparkprojekts ganzheitlich zu unterstützen – vom Design-In Prozess für die Verkabelung der Windturbine bis hin zur Verbindung ihres Windrads bis zum Stromnetz.