Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne kompetent bei der Planung und Umsetzung Ihrer Windparkverkabelung. Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich noch heute mit der Windenergie.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Windparks entstehen überall auf der Welt – die Nutzung des Winds als Energiequelle ist ein entscheidender Faktor, wenn mit erneuerbaren Energien eine wirtschaftlich tragfähige und klimaverträgliche Energieversorgung gelingen soll. Wie die Solarenergie und Photovoltaikanlagen leistet auch die Windenergie einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Auch LAPP trägt seinen Teil zur Energiewende bei, indem die entwickelten Lösungen wie abriebfeste und hochflexible Kabel für Windenergieanlagen den Herausforderungen der sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an Standorten auf verschiedenen Kontinenten sowie den spezifischen technischen Vorgaben gewachsen sind.
Erhalten Sie einen Einblick in unser Produktportfolio für Windkraftanlagen und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten.
Unser Projektgeschäft Team berät Sie gerne kompetent bei der Planung und Umsetzung Ihres Windkraftprojekts. Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit der Windenergie.
Kupfer
Aluminium
Standards: IEC 60502.2 / IEC 60228 / HD 620 / BS 7870 / BS 7835 / BS 6622 / VDE 0276-620
Standards: IEC 60794-1 / IEC 60793-2 / ISO/IEC 11801 / EN 50173-1
Normen sorgen mit Leitlinien für Hersteller, Installateure und Inspektoren dafür, dass Windkraftanlagen sicher, effizient und zuverlässig versorgt werden, weil beispielsweise Kabel und elektrische Leitungen den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Verbindungslösungen von LAPP entsprechen diesen Normen. Ein Überblick über die wichtigsten Standards.
Die Anforderungen an Kabel, Verschraubungen, Leitungen und Steckverbinder bei Windkraftanlagen sind hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit und Torsionsfähigkeit extrem hoch. Das liegt einerseits an den sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen sowie an spezifischen technischen Vorgaben. Bei LAPP stellen wir uns dieser Herausforderung bereits seit vielen Jahren und bieten dafür hochwertige, innovative Lösungen an.
Unsere hochflexiblen und abriebfesten Kabel und Verschraubungen für Windkraftanlagen sind für einen Temperaturbereich von -40 bis +90°C ausgelegt, UV-beständig und den herrschenden mechanischen Kräften mehr als gewachsen. Und das über viele Jahre.
Die hohe Qualität unserer Produkte wird ständig in unseren eigenen, modernen Testzentren sichergestellt. Das globale Netzwerk mit eigener Produktion in den Hauptmärkten gibt unseren internationalen Kunden die Sicherheit, weltweit auf ein großes Sortiment an Standardprodukten mit den entsprechenden Normen zugreifen zu können.
LAPP kann auf eine umfangreiche Erfahrung aus mehr als 50 Jahren Entwicklung und Fertigung zurückgreifen und hat darauf aufbauend verschiedene Innovationen und ein hohes Maß an Fertigungsqualität und Zuverlässigkeit entwickelt.
Wir bei LAPP sind in der Lage, Sie in der Umsetzung Ihres Windparkprojekts ganzheitlich zu unterstützen – vom Design-In Prozess für die Verkabelung der Windturbine bis hin zur Verbindung ihres Windrads bis zum Stromnetz.