Inhaltliche Fragen zur Online-Bewerbung
Durch Eingabe der Daten und Absenden der Bewerbung wird automatisch ein Profil bei uns eingerichtet. Dabei werden die Daten in unserer Bewerbungsdatenbank gespeichert.
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Dauer der Speicherung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserem LAPP Stellenportal.
Technische Fragen zur Online-Bewerbung
Studierende - Praktikum & Werkstudierendentätigkeit
Berufseinsteigende & Berufserfahrene
Schüler:innen – Berufsorientierung und Berufsausbildung
Die Ausbildung und das Duale Studium (= vorgeschaltete Praxisphase) im Hause LAPP beginnen jeweils am 01. September.
Das Bewerber:innenauswahlverfahren starten wir bereits ein Jahr vorab. Bei offenen Ausbildungs-/Dualen Studienplätzen sind auch später eingehende Bewerbungen willkommen.
Besuch uns auf einer der zahlreichen Bildungsmessen in Stuttgart. Unsere Auszubildenden/Dual Studierenden präsentieren hier das Unternehmen sowie die Berufsausbildung innerhalb der LAPP Gruppe. Richte Deine Fragen direkt vor Ort an uns. Vertreten sind wir u. a.:
vocatium Stuttgart | TRAUMBERUF IT & TECHNIK | Studieninformationstag DHBW Stuttgart
Wir bieten unseren Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr/unseren Dual Studierenden (DHBW) im 4. Semester die Möglichkeit ein Unternehmen der LAPP Gruppe im Ausland kennen zu lernen. Innerhalb eines 4- bis 12-wöchigen Aufenthaltes erhalten unsere Auszubildenden/Dual Studierenden durch einen gezielten Projekt- bzw. Abteilungseinsatz Einblicke in die internationale Geschäftstätigkeit der LAPP Gruppe.
Auch die Teilnahme an einem EU-geförderten Auslandspraktikum (Go.For.Europe │ Spread Your Wings) ist für unsere Auszubildenden (IHK) möglich.
Unsere Dual Studierenden (DHBW) haben darüber hinaus die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der DHBW zu verbringen (Voraussetzung: Zustimmung der Studiengangsleitung und des Unternehmens).
Wir streben an allen unseren Auszubildenden/Dual Studierenden einen qualifizierten Arbeitsplatz im Hause LAPP anzubieten. Unsere Übernahmequote liegt bei ~90%.
Die Übernahme hängt u. a. von der Leistung des jeweiligen Auszubildenden/Dual Studierenden sowie von der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ab.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne an Anne Voigt (Ausbildungsleitung | HR Business Partner) wenden.